Zum Inhalt springen
VON APOTHEKEN EMPFOHLEN
KOSTENLOSER VERSAND BEI BESTELLUNGEN ÜBER 45 €
PATENTIERTE ERGÄNZUNGSMITTEL AUS MEERWASSEREXTRAKT
Atraer la Abundancia: Cambia tu Mentalidad y Transforma tu Vida

Fülle anziehen: Ändern Sie Ihre Denkweise und verwandeln Sie Ihr Leben

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum manche Menschen von Geld und Wohlstand angezogen werden, während andere ständig darum kämpfen, über die Runden zu kommen? Laut Francesc Miralles, Autor und Experte für Persönlichkeitsentwicklung, liegt der Unterschied in unseren Überzeugungen und Einstellungen zu Geld und Erfolg. In diesem Artikel untersuchen wir, wie unsere Denkweise unsere Beziehung zum Wohlstand beeinflusst, und teilen von Experten unterstützte Strategien, um Wohlstand in unser Leben zu ziehen.

1. Die Bedeutung der Wertschätzung dessen, was man hat

Francesc Miralles gibt eine wichtige Lektion: „Was man verachtet, wendet sich gegen einen selbst.“ Die Autorin Lola Sorribes, die auch zum Thema Wohlstand schreibt, schlägt vor, „auf Geld zu verzichten“, d. h., Wohlstand nicht mit Schuldgefühlen oder Ablehnung zu begegnen. Dieser Perspektivwechsel hilft, einschränkende Muster zu lösen und uns für Wohlstand zu öffnen. So wie wir Selbstwertgefühl brauchen, um uns selbst zu akzeptieren und zu lieben, ist es wichtig, Geld und Erfolg positiv zu sehen.

2. Überwindung der „Armutsneurose“

Der Schriftsteller David Barba prägte den Begriff „Armutsneurose“, um Menschen zu beschreiben, die trotz ihres Talents dieses nicht voll ausschöpfen. Die Ökonomin Cristina Benito erklärt in ihrem Buch „ Money Mindfulness“, dass diese Menschen lieber in ihrer Komfortzone bleiben, aus Angst, als „Verräter“ zu gelten. Diese Selbstsabotage kann unbewusst sein und zeigt sich oft darin, dass Menschen sich nicht trauen, nach Gehaltserhöhungen zu fragen oder faire Preise für ihre Dienste festzulegen. Der Schlüssel, so Benito, liegt darin, zu akzeptieren, dass man es verdient, erfolgreich zu sein und für seine Anstrengungen und Fähigkeiten belohnt zu werden.

3. Ändern Sie Ihren Bewusstseinszustand

In ihrem Buch „Wohlstand “ schlägt Lola Sorribes einen ganzheitlichen Ansatz für das Konzept des Überflusses vor. Wohlstand ist nicht nur materiell, sondern ein Zustand der Erfüllung, der sowohl emotionale als auch soziale Aspekte umfasst. Um diese Denkweise zu übernehmen, schlägt sie vor:

Erkennen Sie die Chancen : Wer eine erfolgreiche Denkweise annimmt, erkennt und nutzt die Chancen, die sich ihm bieten.

Kennen Sie sich selbst gut : Wenn Sie Ihre Stärken und Schwächen kennen, können Sie sich auf das konzentrieren, was Sie am besten können, und Ihr Potenzial maximieren.

4. Umgeben Sie sich mit Menschen mit einem großzügigen Geist

Auch die Autorin Lola Sorribes rät dazu, sich mit Menschen zu vernetzen, die eine Fülle-Mentalität haben. Ihrer Meinung nach sind solche Beziehungen ansteckend: Sich mit Menschen zu umgeben, die eine Wohlstandsvision haben, wird einen ermutigen, die gleiche Einstellung zu entwickeln. Das bedeutet nicht, sich auf andere zu verlassen, um erfolgreich zu sein, sondern sich von Menschen inspirieren zu lassen, die bereits eine Fülle-Mentalität entwickelt haben.

5. Beharrlichkeit und das Gesetz der Anziehung

Wohlstand zu erlangen bedeutet nicht nur, ihn sich zu wünschen; es erfordert auch Anstrengung und Ausdauer. Menschen mit einer Wohlstandsmentalität wissen, dass Träume Taten erfordern. Während wir also positive Gedanken pflegen, müssen wir bereit sein, hart zu arbeiten und dürfen nicht aufgeben. Matthew McConaughey erklärt in seiner Autobiografie „Green Lights “, dass sich die Probleme von heute in Zukunft oft als Segen erweisen. Hindernisse als Chancen zu sehen, hilft, angesichts von Herausforderungen eine positive Einstellung zu bewahren.

6. Kennen Sie Ihre finanzielle Persönlichkeit: Das Dinerogramm

Nacho Mühlenberg untersucht in seinem Buch „ Dinerogram “, wie jeder Persönlichkeitstyp (basierend auf dem Enneagramm) mit Geld umgeht. Ihm zufolge hängt unsere Einstellung zum Wohlstand von unseren Überzeugungen und Ängsten ab. Mühlenberg unterteilt den Weg zum Wohlstand in drei Phasen:

Überlebensmodus : Hier lernen wir, unsere Ausgaben zu kontrollieren und finanzielles Leid zu vermeiden.

Reset-Modus : In dieser Phase programmieren wir unsere Vorstellungen von Wohlstand neu und beenden die Selbstsabotage.

Fülle-Modus : Schließlich schaffen wir Möglichkeiten und erweitern unsere Ressourcen, wodurch wir in verschiedenen Bereichen unseres Lebens wahren Wohlstand erreichen.

7. Schlüssel zur Verbesserung Ihrer Beziehung zum Wohlstand

Erfolg und Wohlstand sind kein Zufall, sondern das Ergebnis bewussten Handelns. Nachfolgend finden Sie einige wichtige Empfehlungen, wie Sie Wohlstand in Ihr Leben bringen können:

Schätzen Sie Ihre Zeit : „Zeit ist Geld“ ist mehr als nur ein Sprichwort. Erfolgreiche Menschen schätzen jede Stunde und nutzen sie produktiv.

Natürlich darüber sprechen : Laut Mühlenberg entsteht durch die Vermeidung von Gesprächen über Geld ein Tabu, das unsere Beziehung dazu beeinträchtigt. Auf natürliche Weise über Finanzen zu sprechen, hilft, sie zu entmystifizieren und unsere Ängste davor abzubauen.

Fangen Sie klein an : Das regelmäßige Sparen kleiner Beträge kann der Beginn einer erfolgreichen Denkweise sein.

Konzentrieren Sie sich auf Ihre Stärken : Investieren Sie Zeit und Energie in das, was Sie gut können. Wie Gallup-CEO Jim Clifton sagte: „Unsere Stärken haben ein größeres Entwicklungspotenzial als unsere Schwächen.“

Wenden Sie das Pareto-Prinzip an : Konzentrieren Sie sich auf die 20 % der Aktivitäten, die 80 % der Ergebnisse generieren, und optimieren Sie Ihre Anstrengungen und Ressourcen.

Üben Sie Win-Win : Das Leben muss kein Wettbewerb sein. Stephen Covey, Autor von „Die 7 Wege zur Effektivität“ , empfiehlt eine Win-Win-Strategie. Das Leben als Chance zu sehen, mit anderen zusammenzuarbeiten und zu wachsen, ist eine Denkweise der Fülle.

Abschließende Reflexion

Wohlstand ist letztlich eine Frage der Einstellung und der Weltsicht. Es geht darum, zu erkennen und zu schätzen, was wir haben , uns mit Menschen zu umgeben, die uns inspirieren, und beharrlich auf unsere Ziele hinzuarbeiten. Wenn wir unsere Ansichten über Geld und Erfolg ändern, können sich neue Möglichkeiten und ein erfüllteres Leben eröffnen.

Reichtum anzuziehen ist kein Ziel, sondern eine Reise der inneren Transformation. Die Entwicklung dieser Denkweise erfordert Engagement, Selbstbeobachtung und Handeln. Die Vorteile zeigen sich in jedem Aspekt unseres Lebens.

Vorherigen Post Nächster Beitrag